Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Coaching-Unternehmen. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns einen hohen Stellenwert. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung Ihrer Daten sowie Ihre Rechte gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung:
Kulturpioniere Business Coaching
Jonathan Knöpfle
Wielandhof 8
56626 Andernach
Telefon: 0163/9704914
E-Mail: info@kultur-pionier.de
Impressum:
https://app.onepage.io/sites/cdd8d075-445f-4e4e-8be1-c650b3467450/pages/bed8aa1b-4a70-4407-8940-a2521c117185
2. Datenkategorien und Verarbeitungszwecke
2.1 Allgemeine Datenerfassung beim Besuch der Webseite
Unsere Website erfasst bei jedem Besuch automatisch Informationen, wie die IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Besuchs und Browserdaten. Diese Informationen werden für statistische Zwecke sowie zur Sicherstellung des ordnungsgemäßen Betriebs unserer Website erhoben und ausgewertet.
2.2 Videotelefonie und Online-Coaching
Für die Durchführung unserer Videotelefonie-Coachings verwenden wir die Plattform Zoom. Zur Durchführung der Videotelefonie benötigen wir Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse. Die Datenschutzhinweise von Zoom finden Sie hier. Es besteht eine Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung mit Zoom, um den Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten.
3. Verarbeitung personenbezogener Daten
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO oder zur Erfüllung eines Vertrages gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Personenbezogene Daten, die wir erfassen können, umfassen:
• Kontaktinformationen wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer
• Technische Informationen wie IP-Adresse, Standortdaten und verwendete Browserdaten
3.1 Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten zu folgenden Zwecken:
• Terminbuchungen: Zur Abwicklung und Verwaltung Ihrer Anfragen
• Videotelefonie-Coaching: Durchführung des Coachings via Zoom
• Social Media Präsenz: Wir betreiben Social-Media-Profile, um mit Ihnen in Kontakt zu treten und über unsere Angebote zu informieren. Hinweise dazu finden Sie unter Punkt 5.
• Kommunikation über WhatsApp: Auf Ihren Wunsch hin bieten wir die Möglichkeit, über den Messenger-Dienst WhatsApp mit uns zu kommunizieren. Bitte beachten Sie, dass bei der Nutzung von WhatsApp personenbezogene Daten wie Ihre Telefonnummer und Nachrichteninhalte an WhatsApp Ireland Limited (innerhalb der EU) und möglicherweise auch an WhatsApp Inc. (USA oder andere Drittländer) übermittelt werden. Die Datenschutzerklärung von WhatsApp können Sie hier einsehen: [Link zur WhatsApp-Datenschutzerklärung].
Die Nutzung von WhatsApp erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Wenn Sie uns über WhatsApp kontaktieren, gehen wir davon aus, dass Sie mit der Verarbeitung Ihrer Daten im Rahmen der WhatsApp-Nutzung einverstanden sind. Bitte beachten Sie, dass wir sensible Informationen wie Gesundheitsdaten nicht über WhatsApp austauschen und Sie uns diese auch nicht über diesen Kanal übermitteln sollten.
Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten von WhatsApp verarbeitet werden, bieten wir Ihnen alternative Kontaktmöglichkeiten:
Telefon: 0163/9704914
E-Mail: info@kultur-pioniere.de
Link zur WhatsApp-Datenschutzrichtlinie:
https://www.facebook.com/privacy/policy/?entry_point=data_policy_redirect&entry=0
4. Weitergabe an Dritte und Auftragsverarbeitung
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
Mit unseren Dienstleistern wie Zoom (für Videotelefonie), unserem Hosting-Anbieter und unseren Social-Media-Plattformen haben wir Auftragsverarbeitungsverträge oder Vereinbarungen über die gemeinsame Verantwortung abgeschlossen, um den datenschutzkonformen Umgang mit Ihren Daten zu gewährleisten.
5. Social Media
Wir sind auf Social-Media-Plattformen wie Instagram und LinkedIn aktiv. In Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten bestehen gemeinsame Verantwortlichkeiten mit diesen Plattformen gemäß Art. 26 DSGVO. Die Datenschutzerklärungen der Plattformen finden Sie unter folgenden Links:
• LinkedIn Datenschutzerklärung
• Instagram Datenschutzerklärung
Bitte beachten Sie, dass personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse und Daten über Ihre Interaktionen auf diesen Plattformen an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.
6. Datenspeicherung und Aufbewahrung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange, wie dies zur Erfüllung der jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Nach Wegfall des Verarbeitungszwecks werden Ihre Daten gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht.
7. Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben als betroffene Person folgende Rechte gemäß der DSGVO:
• Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
• Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
• Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungsfrist besteht (Art. 17 DSGVO)
• Einschränkung der Datenverarbeitung (Art. 18 DSGVO)
• Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
• Widerspruch gegen die Datenverarbeitung (Art. 21 DSGVO)
• Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Anfragen zu Ihren Rechten können Sie jederzeit an info@kulturpioniere.de richten.
8. Cookies und Tracking-Tools
Unsere Website verwendet Cookies, um eine optimale Funktion und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten. Bei der Nutzung unserer Website werden Sie gebeten, der Verwendung von Cookies zuzustimmen. Detaillierte Informationen zu den verwendeten Cookies und den Deaktivierungsmöglichkeiten finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
9. Technische und organisatorische Maßnahmen
Zum Schutz Ihrer Daten haben wir diverse technische und organisatorische Maßnahmen getroffen:
• Passwortschutz für Geräte und Netzwerke
• Zugriffsbeschränkungen und Zutrittskontrollen
• Verschlüsselungstechniken, wo möglich, zum Schutz der Kommunikation
10. Kontaktformular und Newsletter
Wenn Sie uns über das Kontaktformular eine Anfrage zukommen lassen oder sich für unseren Newsletter anmelden, speichern und verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse und die von Ihnen angegebenen Informationen für die Bearbeitung der Anfrage und die Zustellung des Newsletters. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um den aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Leistungen umzusetzen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website.
Letzte Aktualisierung: 20.02.2025